Einsatzberichte 2024
Mai
Nr. 32
Flächenbrand
Hausbay
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 22.05.2024 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Fehlalarm: Vor Ort wurde ein privates Feuer festgestellt.
Details ansehen
Nr. 31
Hilfeleistung - Ölspur
B327 Niedert-Emmelshausen
Auslaufende Betriebsstoffe PKW
Alarmierungszeit 16.05.2024 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Durch einen Motorschaden an einem PKW kam es zu Ölaustritt und einer etwa 250m langen Ölspur.
Maßnahmen: Absicherung der E-Stelle, Aufnahme des Öl mittels Bindemittel. Die Straße wurde nachts von einer Spezialfirma gereinigt.
Im Einsatz waren: Feuerwehr Pfalzfeld Polizei Boppard Straßenmeisterei Kastellaun
Details ansehen
Nr. 30
Hilfeleistung - Ölspur
L214XL216 Pfalzfeld-Laudert
Ölspur
Alarmierungszeit 13.05.2024 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Lingerhahn
Einsatzbericht
An einem LKW kam es aufgrund eines technischen Defekt zum Ölaustritt an einem Kran.
Maßnahmen: Absicherung der E-Stelle und Aufnahme des Öl mittels Bindemittel.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Pfalzfeld
- Polizei Boppard
- Straßenmeisterei
Details ansehen
Nr. 29
Fahrzeugbrand
A61 Laudert-Pfalzfeld
PKW-Brand
Nr. 28
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Emmelshausen-Pfalzfeld
LKW-Unfall
Alarmierungszeit 03.05.2024 um 02:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Emmelshausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein +++ Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Fehlalarm: Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
April
Nr. 27
Flächenbrand
Hausbay
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 30.04.2024 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Fehlalarm
Details ansehen
Nr. 26
Fahrzeugbrand
A61 Laudert-Rheinböllen
PKW-Brand
Alarmierungszeit 28.04.2024 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Vollbrand eines PKW.
Maßnahmen: Absicherung und Löscharbeiten.
In diesem Zeitraum musste die rechte Fahrspur gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau.
Wir danken für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Wiebelsheim
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Autobahnpolizei Mendig
- Autobahnpolizei Gau-Bickelheim
Details ansehen
Nr. 25
Fahrzeugbrand
A61 Emmelshausen-Buchholz
PKW-Brand
Alarmierungszeit 26.04.2024 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Buchholz +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Im Baustellenbereich kam es aufgrund eines technischen Defekt zu einem Brand im Motorraum eines PKW. Der Brand konnte durch Mitarbeiter einer Baufirma mit einem Feuerlöscher gelöscht werden.
Die Anfahrt der Feuerwehr gestaltete sich im Baustellenbereich als äußerst schwierig.
In der Einsatzstelle ereignete sich aufgrund der beengten Verhältnisse zusätzlich ein Folgeunfall mit einem PKW und einem LKW.
Maßnahmen: Absicherung und Nachlöscharbeiten im Motorraum.
Aufgrund der beengten Verhältnisse musste der LKW-Verkehr komplett angehalten werden. Es kam zu einem erheblichen Rückstau.
Wir danken für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Bundespolizei
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 24
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Buchholz-Emmelshausen
LKW-Unfall
Alarmierungszeit 25.04.2024 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Buchholz
Einsatzbericht
Im Baustellenbereich ereignete sich ein LKW-Unfall.
Nach Erkundung durch die Feuerwehr Buchholz konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen.
Im Einsatz waren:
FEZ Boppard
Feuerwehr Buchholz
Feuerwehr Pfalzfeld
Bergungsunternehmen Firma Lenz
Autobahnp olizei Mendig
Details ansehen
Nr. 23
Fahrzeugbrand
A61 Laudert-Rheinböllen
PKW Brand
Nr. 22
Hilfeleistung - Sturmschaden
B327 Hausbay-Niedert
Baum auf Straße
Nr. 21
Hilfeleistung - Sonstige
Pfalzfeld-Nenzhäuserhof
Unfall mit Gefahrstoff
Alarmierungszeit 11.04.2024 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht
Bei Wartungsarbeiten an einem Pool kam es zu einer Chlorverpuffung.
Eine Person wurde schwer verletzt.
Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- Polizei Boppard
- FirstResponder
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
L215 Pfalzfeld-A61
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 08.04.2024 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Lingerhahn +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Ein mit einer Person besetzter PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Schaltschrank.
Die Fahrerin war verletzt im Fahrzeug eingeschlossen, wurde von der Feuerwehr mittels hydraulischem Hilfeleistungsgerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Danke für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG HuMi
- Polizei Boppard
Details ansehen
März
Nr. 19
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Laudert-Rheinböllen
VU mit 1 PKW
Alarmierungszeit 30.03.2024 um 00:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Rheinböllen +++ FFW Wiebelsheim +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Ein mit drei Personen besetzter PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Alle Insassen wurden leicht verletzt.
Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Sicherung Brandschutz und Betreuung der Unfallbeteiligten.
Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Wiebelsheim
- FEZ VG HuMi
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Pfalzfeld-Laudert
VU mit 2 PKW
Alarmierungszeit 28.03.2024 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Emmelshausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Durch einen Stau kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW. Ein Fahrer wurde leicht verletzt.
Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle und Betreuung der Unfallbeteiligten.
Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG HuMi
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Emmelshausen-Buchholz
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 23.03.2024 um 23:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Buchholz +++ FFW Emmelshausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Ein PKW kollidierte mit der Leitplanke und kam von der Fahrbahn ab. Der Fahrer wurde nicht verletzt.
Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle und Betreuung der Unfallbeteiligten.
Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG HuMi
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 16
Gebäudebrand
Karbach
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 19.03.2024 um 04:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Dörth +++ FFW Emmelshausen +++ FFW Lingerhahn +++ FFW Oberwesel +++ FFW Simmern +++ BKI Rhein-Hunsrück +++ Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht Die Feuerwehr Pfalzfeld wurde aufgrund der Alarmstufenerhöhung alarmiert.
Zusammen mit Kräften der Feuerwehr Dörth wurde im Hinterhof ein Einsatzabschnitt zur Riegelstellung zum Schutz der Nachbargebäude sowie eine Brandbekämpfung im 1.OG und im Dachbereich durchgeführt. Hierzu wurde zusätzlich mittels Steiger der Dachbereich mittels Rettungskettensäge geöffnet.
Darüber hinaus unterstützte die Feuerwehr Pfalzfeld mit AGT-Trägern im Einsatzabschnitt der Feuerwehr Emmelshausen.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Lingerhahn
- FEZ VG HuMi
- Wehrleitung VG HuMi
- Polizei
Details ansehen
Februar
Nr. 15
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
K100xA61
VU mit Beteiligung VRW
Alarmierungszeit 28.02.2024 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Emmelshausen +++ FFW Niederburg +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Von den 4 Kameradinnen und Kameraden des VRW wurde eine Kameradin leicht verletzt, der Fahrer des PKW blieb unverletzt.
Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Emmelshausen und Niederburg alarmiert.
Die restlichen Fahrzeuge konnten die Einsatzfahrt zum Unfall auf die Autobahn fortsetzen.
Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Betreuung der Unfallbeteiligten und Aufnahme von Betriebsstoffen.
Am Feuerwehrfahrzeug entstand ein erheblicher Schaden und es ist nicht mehr einsatzbereit. Die Gerätschaften der technischen Unfallhilfe wurden auf das MZF verlastet und die Einsatzbereitschaft übergangsweise wieder sichergestellt.
Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG HuMi
- Kommunaler Vollzugsdienst VG HuMi
- Polizei
Details ansehen
Nr. 14
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Buchholz-Emmelshausen
LKW-Unfall
Alarmierungszeit 28.02.2024 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Boppard +++ FFW Buchholz
Einsatzbericht
Wir wurden mit der Feuerwehr Buchholz zu einem Lkw-Unfall auf die BAB61 alarmiert. Hier stürzte am Anfang einer Baustelle ein Lkw mit seinem Auflieger um. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Auf der Einsatzfahrt kam es mit dem VRW zu einem Verkehrsunfall. Das VRW war nicht mehr einsatzbereit.
Kurz vor der Einsatzstelle konnte die Einsatzfahrt der restlichen Einheiten abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Buchholz-Emmelshausen
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 25.02.2024 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Buchholz
Einsatzbericht
Unklare Verkehrsunfallmeldung.
Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Buchholz nur ein Pkw-Anhänger in einem Graben neben der Fahrbahn festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten die Feuerwehren den Einsatz abbrechen.
Details ansehen